Innovatives
SEO-GEO-Marketing
für Ihren Erfolg
Ich setze auf bewährte SEO-Strategien und kombiniere diese mit modernen Ansätzen der Generative Engine Optimization – kurz GEO. Das bedeutet: Ihre Website wird nicht nur in den klassischen Suchergebnissen von Google oder Bing sichtbar, sondern auch in KI-generierten Antworten von Tools wie ChatGPT oder Googles Gemini.
Mit SEO-GEO zu mehr Sichtbarkeit im Internet
SEO-GEO-Marketing zielt darauf ab, Ihre Website in den organischen Ergebnissen von Google, Bing und auch in KI-gestützten Systemen wie ChatGPT oder Gemini sichtbar zu machen. Durch die gezielte Optimierung von Inhalten und Technik entsteht nachhaltiger Traffic und mehr Reichweite.

Berichterstattung

STRATEGIEN

Optimierung

Erstellung
- Website-Analyse und Audits
- Keyword-Recherche
- On-Page-Optimierung
- Content-Erstellung & -Optimierung
- Link-Building
- Lokales SEO
- Generative Engine Optimization (GEO)
- Analyse & Berichterstattung
- Wettbewerbsanalyse
- Schulung und Beratung
- Reputation Management
- Internationales SEO
- Website-Analyse und Audits
- Keyword-Recherche
- On-Page-Optimierung
- Content-Erstellung & -Optimierung
- Link-Building
- Lokales SEO
- Generative Engine Optimization
- Analyse & Berichterstattung
- Wettbewerbsanalyse
- Schulung und Beratung
- Reputation Management
- Internationale SEO
Disziplinen die zum Erfolg führen
Für jedes Projekt braucht es eine maßgeschneiderte SEO-GEO-Strategie, die den individuellen Bedürfnissen und Zielen eines Unternehmens gerecht wird. Ebenso entscheidend sind kontinuierliche Anpassung und Aktualisierung, da sich die SEO-GEO-Landschaft ständig verändert und weiter entwickelt.
SEO und GEO als Schlüssel zum langfristigen Unternehmenserfolg
Der Einsatz von SEO-GEO ist heute ein entscheidender Faktor für die digitale Sichtbarkeit Ihres Unternehmens. Denn potenzielle Kunden informieren sich längst nicht mehr nur über klassische Suchergebnisse bei Google oder Bing – sie nutzen zunehmend auch KI-gestützte Tools wie ChatGPT oder Google Gemini, um direkt Antworten auf ihre Fragen zu erhalten.
SEO-GEO (Generative Engine Optimization) verbindet klassische Suchmaschinenoptimierung mit gezielten Maßnahmen, um Inhalte so aufzubereiten, dass sie auch in KI-generierten Antworten erscheinen. So erhöhen Sie Ihre Reichweite nicht nur in der herkömmlichen Google-Suche, sondern auch in den intelligenten Antwortsystemen der Zukunft.
Dabei geht es nicht nur um Klicks, sondern um Qualität: Sie erreichen Menschen, die gezielt nach Ihren Produkten oder Leistungen suchen – also Nutzer mit konkretem Bedarf und höherer Abschlusswahrscheinlichkeit. Genau hier setzt SEO-GEO an: bei der richtigen Sichtbarkeit zur richtigen Zeit im richtigen Kontext.
- Sichtbarkeit
- organischer Traffic
- gezielte Kundengewinnung
Oliver Carl Drewo
Optimierung - der erste Schritt !
Über unser Site Audit können die Schwachpunkte Ihrer bestehenden Website analysieren um sie anschließend zu beheben. Durch das before-after-audit, erhalten Sie einen genauen Überblick darüber, welche Optimierungen vorgenommen wurden.
Site Audit und erste Maßnahmen:
- Crawlbarkeit der einzelnen Seiten
- korrekte Überschriftenstruktur
- Linkbuilding-Strategie
- Bildbeschreibungen
- Seitenstruktur
- Ladezeiten
Als Spezialisten im Bereich SEO-Marketing ist es unser Ziel, Ihre Fragen klar und verständlich zu beantworten. Bevor wir eine individuelle SEO-Strategie für Sie entwickeln, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zu ermitteln. Um Ihnen vorab einen Überblick zu geben, haben wir eine Auswahl der häufigsten Fragen und unsere detaillierten Antworten für Sie zusammengestellt.
SEO ist sinnvoll, sobald Sie online präsent sind und von potenziellen Kunden gefunden werden möchten. Es ist besonders wertvoll bei einem Website-Relaunch, geringem Traffic, hoher Konkurrenz und für lokale Unternehmen, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen. Zudem unterstützt SEO eine effektive Content-Strategie und bietet langfristige Vorteile für die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Reichweite.
SEO lohnt sich für Einzelpersonenunternehmen (EPU) und kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre lokale Sichtbarkeit erhöhen und mit begrenztem Marketingbudget neue Kunden gewinnen möchten. Durch gezielte SEO-Maßnahmen können sie sich in wettbewerbsintensiven Märkten behaupten und langfristig ihre Online-Präsenz stärken. Für EPU und KMU ist SEO eine kosteneffiziente und nachhaltige Marketingstrategie, die kontinuierliche Vorteile bietet.
Die Kosten für SEO variieren je nach Umfang und Anforderungen des Projekts. Eine Erstanalyse kostet zwischen 500 und 1000 Euro und beinhaltet eine umfassende SEO-Strategie, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit dieser Strategie können Sie viele Maßnahmen selbstständig umsetzen und Ihre Online-Sichtbarkeit verbessern.
Eine SEO-Beratung umfasst eine umfassende Analyse Ihrer Website, um technische, inhaltliche und strukturelle Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Basierend auf dieser Analyse wird eine individuelle Strategie entwickelt, die Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen und zur Steigerung des organischen Traffics umfasst. Auf Wunsch erhalten Sie regelmäßige Berichte und Empfehlungen zur kontinuierlichen Optimierung und Anpassung Ihrer SEO-Maßnahmen.
Der Erfolg Ihrer SEO-Maßnahmen lässt sich durch die Analyse verschiedener Kennzahlen wie organischer Traffic, Suchmaschinen-Rankings und die Conversion-Rate messen. Tools wie Google Analytics und die Google Search Console bieten detaillierte Einblicke in die Performance Ihrer Website. Als Teil meiner Dienstleistung stelle ich Ihnen auf Wunsch regelmäßige Analysen und Berichte zur Verfügung, um den Fortschritt zu überwachen und kontinuierliche Verbesserungen vorzuschlagen.
GEO ist die Weiterentwicklung klassischer Suchmaschinenoptimierung – speziell angepasst an KI-gestützte Suchsysteme wie ChatGPT, Google SGE oder Perplexity. Ziel ist es, Inhalte so aufzubereiten, dass sie nicht nur von Menschen gut verstanden werden, sondern auch von generativen KI-Modellen korrekt verarbeitet, zitiert und empfohlen werden können.
Immer mehr Menschen nutzen KI-gestützte Suchassistenten anstelle klassischer Google-Suchen. Damit ihre Inhalte auch dort auftauchen und als verlässliche Quelle genannt werden, müssen sie gezielt für diese Systeme optimiert werden. GEO hilft dir dabei, sichtbar zu bleiben – auch in der KI-basierten Suche der Zukunft.
Während sich SEO vor allem auf Keywords, Meta-Daten und technische Aspekte konzentriert, geht GEO einen Schritt weiter: Es berücksichtigt, wie KI-Systeme Inhalte verstehen, verknüpfen und darstellen. GEO setzt auf Struktur, Glaubwürdigkeit und semantische Klarheit – damit deine Inhalte auch in KI-Antworten präsent sind.